- Schienenechsen
- Schienen|echsen,Tejus, Teiidae, Familie der Echsen mit rd. 200, oft lebhaft gezeichneten Arten in Nord- und Südamerika, mit schienenartig in Reihen angeordneten Bauchschuppen. Schienenechsen ähneln stark den nah verwandten, altweltlichen Eidechsen, übertreffen diese aber an Formenmannigfaltigkeit. Die Größe variiert zwischen 10 cm und 1,4 m. Die Lebensräume reichen vom Regenwald bis zu Wüsten, im Bergland leben Schienenechsen in Höhen bis zu 4 000 m über dem Meeresspiegel.Zu den Schienenechsen gehören u. a. folgende Gattungen: Rennechsen; Ameiven (Ameiva) mit rd. 20, überwiegend grün und braun gefärbten Arten in Mexiko, auf den Westindischen Inseln und in Südamerika; weiterhin Tejus (Tupinambis) mit vier Arten in Südamerika, z. B. der bis 1,4 m lange Bänderteju (Tupinambis teguixin), der von den Indianern seines Fleisches wegen gejagt wird. Zu den an oder im Wasser lebenden Arten der Schienenechsen gehört u. a. der Krokodilteju.
Universal-Lexikon. 2012.